Impressionen

Die TU Wien ist auch heuer wieder auf der Hannover Messe vertreten und stellt am österreichischen Gemeinschaftsstand "Advantage Austria" aus.
Die TU Wien im Onlinekatalog der Hannover Messe 2018.
Kontakt: Dipl.-Ing. Peter Heimerl, öffnet in einem neuen Fenster
Innovationsgrad:
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Presseaussendung: Hochleistungsmaterialien: Stark und stabil durch Mini-Kristalle, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
© TU Wien | IMC Unterlass
Die entstandenen Polyimid-Kristalle bilden…
Die entstandenen Polyimid-Kristalle bilden blumenartige Gebilde. (Bild: © TU Wien / IMC / Unterlass)
Die vollkristallinen Polyimid-Partikel…
Die vollkristallinen Polyimid-Partikel erlauben, Verbundwerkstoffe gezielt zu verbessern. (Bild: © TU Wien / IMC / Unterlass)
© UGP Materials
Die vollkristallinen Polyimid-Partikel…
Die vollkristallinen Polyimid-Partikel erlauben, Verbundwerkstoffe gezielt zu verbessern. (Bild: © UGP materials)
© TU Wien | Karoline Wolf
Dr. Miriam Unterlass
(Bild: © TU Wien /…
Dr. Miriam Unterlass (Bild: © TU Wien / Karoline Wolf)
Qualität von Polymer-Spritzguss kommt nun aus dem 3D-Drucker von Cubicure
Innovationsgrad:
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Presseaussendung: Hochleistungs-Kunststoff aus dem 3D-Drucker, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
© Cubicure GmbH
Hochleistungs-Kunststoffteile aus dem…
Hochleistungs-Kunststoffteile aus dem 3D-Drucker (Bild: © Cubicure GmbH)
© Cubicure GmbH
Komplexe Formteile in Spritzgussqualität -…
Komplexe Formteile in Spritzgussqualität - mit dem neuen 3D-Drucker Caligma 200 von Cubicure
© Cubicure GmbH
Kleinserienfertigung aus 3D-gedrucktem…
Kleinserienfertigung aus 3D-gedrucktem Hochleistungs-Kunststoff
Innovationsgrad:
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Presseaussendung: TU Wien präsentiert neuen, vielseitigen Planetengenerator, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
Planetengenerator
Download (Abdruck honorarfrei, Bild: © TU Wien)
© TU Wien
Planetengenerator
(Bild: © TU Wien)
Planetengenerator (Bild: © TU Wien)
© TU Wien
Planetengenerator der TU Wien – mit Getriebe…
Planetengenerator der TU Wien – mit Getriebe (im Teil rechts) vom Spezialisten Zoerkler (Bild: © TU Wien)
© TU Wien
Industrienaher Prototyp mit vier…
Industrienaher Prototyp mit vier Planeten-Rotoren (Bild: © TU Wien)
© Foto Wilke
Prof. Dr. Manfred Schrödl
(Abdruck…
Prof. Dr. Manfred Schrödl (Abdruck honorarfrei, Bild: © Foto Wilke)
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
© TU Wien
(Bild: © TU Wien)
(Bild: © TU Wien)
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Presseaussendung: Das regionale Stromnetz stabilisieren – mit neuartigen Pumpturbinen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
Die modulare Pumpturbine der TU Wien für…
Die modulare Pumpturbine der TU Wien für regionales Strommanagement (Bild: © TU Wien)
Modell einer Pumpturbine – bestehend aus drei…
Modell einer Pumpturbine – bestehend aus drei Modulen (Bild: © TU Wien)
Kennlinien für verschiedene Modulzahlen – im…
Kennlinien für verschiedene Modulzahlen – im niedrigen Leistungsbereich (Bild: © TU Wien)
Kennlinien für verschiedene Modulzahlen – bis…
Kennlinien für verschiedene Modulzahlen – bis 15MW (Bild: © TU Wien)
Innovationsgrad:
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Presseaussendung: TU Wien präsentiert kompakten Hochleistungs-Wärmespeicher, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
© adobe.stock.com | mipan
Katalysator: © adobe.stock.com/mipan
Katalysator: © adobe.stock.com/mipan
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
© OMV
OMV Gastankstelle
(Bild: © OMV)
(Bild: © OMV)
Innovationsgrad:
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
© TU Wien
Handlicher Bitumen-Scanner
(Bild: © TU Wien)
Handlicher Bitumen-Scanner (Bild: © TU Wien)
Prof. Dr. Hinrich Grothe
(Bild: © TU Wien)
Prof. Dr. Hinrich Grothe (Bild: © TU Wien)
Innovationsgrad:
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
© TU Wien
(Bild: © TU Wien)
(Bild: © TU Wien)
Innovationsgrad:
Zielgruppen und Anwendungsfälle:
Flyerdownload
Flyer Deutsch, öffnet in einem neuen Fenster | Flyer English, öffnet in einem neuen Fenster
Bilderdownload
© TU Wien
(Bild: © TU Wien)
(Bild: © TU Wien)
Fair team: Prof. Johannes Fröhlich, Vizerektor für Research & Innovation (1. Reihe, Zweiter v.l.)
Fair team: Prof. Johannes Fröhlich, Vizerektor für Research & Innovation (1. Reihe, Zweiter v.l.)
v.l.n.r.: Kevin T. Kerrigan (Senior Vice…
v.l.n.r.: Kevin T. Kerrigan (Senior Vice President Michigan Automotive Office), Jeff Mason (CEO Michigan Economic Development Corporation), Rick Snyder (Gouverneur von Michigan), Peter Heimerl (TU-Forschungsmarketing), TU-Professor Manfred Schrödl
Prof. Johannes Fröhlich (TU-Vizerektor für…
Prof. Johannes Fröhlich (TU-Vizerektor für Forschung & Innovation), Kevin T. Kerrigan (Senior Vice President Michigan Automotive Office), Jeff Mason (CEO Michigan Economic Development Corporation)
TU-Professor Andreas Werner, Kevin T.…
TU-Professor Andreas Werner, Kevin T. Kerrigan (Senior Vice President Michigan Automotive Office), Jeff Mason (CEO Michigan Economic Development Corporation), Rick Snyder (Gouverneur von Michigan), Peter Heimerl (TU-Forschungsmarketing), TU-Forscher Peter Weinberger
Kevin T. Kerrigan (Senior Vice President…
Kevin T. Kerrigan (Senior Vice President Michigan Automotive Office)
© für alle Fotos liegt bei TU WIen – Forschungsmarketing
Nähre Information zum Auftritt der TU Wien bei der Hannover Messe:
Dipl.-Ing. Peter Heimerl
TU Wien – Forschungsmarketing
Favoritenstr. 16/ DG/ E085-04, 1040 Wien, Österreich
M +43 664 605883320
T +43 1 58801 406110
foma@tuwien.ac.at
Unsere Website verwendet Cookies und bindet Inhalte von Drittanbietern ein, um die grundlegende Funktionalität unserer Website zu gewährleisten sowie die Zugriffe auf unserer Website zu analysieren und um Funktionen für soziale Medien und zielgerichtete Werbung anbieten zu können. Hierzu ist es nötig Informationen an die jeweiligen Dienstanbieter weiterzugeben. Weitere Informationen zu Cookies und Inhalten von Drittanbietern auf der Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.